Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Presse
    •  
  • Satzung/Vorstand
    •  
    • Satzung
    • Vorstand
    •  
  • Historie
    •  
    • Mottos
    • Prinzenpaare
    •  
  • Unser Verein
    •  
    • Mariechen
    • Elferrat
    • Funkengarde
    • Spinnballett
    • Parkettelfen
    • One Motion
    • Kindertanzgruppe
    • TKC Hüpfer
    • Gemischte Tanzgruppe
    •  
  • Sponsoren
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Newsletter
  • Kontakt
Kulturgruppe Tschernitz e.V.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
 
Bannerbild
 
     
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
  1. Start
  2. Unser Verein
  3. Elferrat
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elferrat

Der Elferrat ist das Parlament eines Karnevalsvereins. Lt. Wikipedia stammt der Begriff aus der Französischen Revolution. Er versinnbildlicht in der Zahl Elf die Gleichheit aller Menschen, sozusagen Eins neben Eins. E L F sind aber auch die Anfangsbuchstaben der französischen Revolution Egalite´, Liberte´ u. Fraternit´ (Gleicheit, Freiheit u. Brüderlichkeit).


Beim TKC werden jährlich verdienstvolle männliche Mitglieder als Elferrat ernannt. Diese werden als Minister für spezielle närrische Gesetze für die Zeitdauer einer Saison ausgewählt.

 

Ihnen obliegt nicht nur die Überwachung des närrischen Treibens, vielmehr tragen sie aktiv als Mitwirkende einzelner Programmpunkte zum Gelingen der Veranstaltungen bei. Als äußeres Zeichen wird Ihnen der Tschernitzer Karnevalsorden verliehen.


In der Vorbereitungszeit einer Saison sorgen sie für den Aufbau der Bühne, die Ausgestaltung der Festhalle und den Wagenbau für den Karnevalsumzug in Bad Muskau.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt